Am 29. September fand in Nürnberg in der Reformations-Gedächtnis-Kirche der alljährliche Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie statt. Dazu hatte die Evangelische Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Kirchenreferat des Kreisverbandes Nürnberg eingeladen. … Weiterlesen in der SbZ Online: Siebenbürgischer Gottesdienst in Nürnberg: Hochmut – Demut – Vertrauen
Tanzgruppe Nürnberg beim Sachsentreffen in Bistritz aktiv
Im Zeitraum vom 20.-22. September nahmen wir, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, am 29. Sachsentreffen in Bistritz teil. Es stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam – Gedenken – Aufbauen“ und wurde zeitgleich mit dem Nordsiebenbürger Treffen organisiert. … Weiterlesen in der SbZ Online: Tanzgruppe Nürnberg beim Sachsentreffen in Bistritz aktiv
Möbel in fränkischem Haus erzählen sächsische Kultur
An einem sonnigen Spätsommersonntag Mitte September besuchte eine Abordnung des Vorstandes des Kreisverbands Nürnberg die sächsischen Kulturschätze im Haus von Werner Förderreuther in Hartmannshof und staunte nicht schlecht ob der Vielfalt und des guten Zustands vor dem Verfall … Weiterlesen in der SbZ Online: Möbel in fränkischem Haus erzählen sächsische Kultur
Rumänienfahrt des Kreisverbands Nürnberg
Annemarie Wagner hat es geschafft, ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm für die 16-tägige Reise nach Rumänien vom 11. bis 26. September mit Teilnahme am diesjährigen Sachsentreffen in Bistritz zusammenzustellen. 42 Reiseteilnehmer aus den Kreisverbänden Nürnberg, … Weiterlesen in der SbZ Online: Rumänienfahrt des Kreisverbands Nürnberg
Stimmungsvolles Sommerfest in Nürnberg
Zum ersten Mal seit 28 Jahren feierten wir unser Sommerfest nicht am altbekannten „Kuhweiher“ in Eibach, sondern im Gut Wolfgangshof in Anwanden. Das wunderschöne Gut ist für den Weihnachtsmarkt in der Adventszeit bekannt und kam bei den Besuchern sehr gut an. … Weiterlesen in der SbZ Online: Stimmungsvolles Sommerfest in Nürnberg
Kreisverband Nürnberg: Sommerfest der Nachbarschaft Schwabach
Nachdem der Sommer eine Pause eingelegt hatte, kam er pünktlich zum Sommerfest der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach am 14. Juli wieder zurück. Trotz Wolken und nicht gerade einladenden Temperaturen waren die emsigen Helfer der Nachbarschaft zuversichtlich und begannen … Weiterlesen in der SbZ Online: Kreisverband Nürnberg: Sommerfest der Nachbarschaft Schwabach
Tanzgruppe Nürnberg im Fränkischen Seenland
Da wir gerne auf unseren Tagesausflug von 2018 nach Pottenstein in der Fränkischen Schweiz zurückblicken, nahm sich die Tanzgruppe auch dieses Jahr vor, eine gemeinsame Gruppenaktivität zu organisieren. Uns war es wichtig, in der näheren Umgebung einen ereignisreichen, mit Spaß … Weiterlesen in der SbZ Online: Tanzgruppe Nürnberg im Fränkischen Seenland
Kreisverband Nürnberg am 69. Heimattag in Dinkelsbühl 2019
Der 69. Heimattag, ein Fest der Freude und des freudigen Wiedersehens, stand unter dem Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“. Diese Gemeinschaft vereint alle Siebenbürger Sachsen alljährlich am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl. So war auch der Kreisverband Nürnberg mit seinen Kulturgruppen zahlreich vertreten. Bei „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ zeigten bereits unsere Kleinsten, die Kindertanzgruppe Nürnberg […]
Dagmar Dusil las in Fürth
Es war die energisch organisierende und für den musikalischen Rahmen sorgende Angelika Meltzer, die die zahlreichen Gäste am 15. Mai im Gemeindehaus der St. Paulskirche in Fürth begrüßte. Sie stellte die freischaffende Schriftstellerin Dagmar Dusil aus Bamberg (ursprünglich … Weiterlesen in der SbZ Online: Dagmar Dusil las in Fürth
Kreisverband Nürnberg: Keramik-Workshop in Schwabach
Am 4. Mai fand nun schon zum neunten Mal der Keramik-Workshop in Schwabach statt. Dass wir auch nach so vielen Jahren der Meinung sind, immer noch nicht genug selbst bemalte Teller, Blumenvasen und Butterdosen daheim in der Vitrine zu haben, zeigt, wie beliebt das Keramikseminar … Weiterlesen in der SbZ Online: Kreisverband Nürnberg: Keramik-Workshop in […]