„Wir werden so schnell nicht vergessen, wie wir unsere Zeit in Deutschland verbracht haben“, schrieb Zunftmeister Radu Curcean danach. Das Mega-Urzelfest in Franken begann schon am Samstag, den 14. Februar, mit der Anreise der 40 Urzeln, vorwiegend junge Menschen, die den Brauch … Weiterlesen in der SbZ Online: Agnethler Urzeln zu Gast bei Urzeln in […]
Dr. Michael Kroner in Fürth geehrt
Für seine herausragenden Verdienste als Archivpfleger für den Landkreis Fürth (1986-2014) wurde der siebenbürgisch-sächsische Historiker Dr. Michael Kroner mit der Verdienstmedaille des Landkreises Fürth geehrt. … Weiterlesen in der SbZ Online: Dr. Michael Kroner in Fürth geehrt
Bunter Kinderfasching in Nürnberg
Am 1. Februar fand der Kinderfasching des Kreisverbandes Nürnberg im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche Fürth statt, diesmal neu unter der Leitung von Karline Folkendt. Die vielen Kostüme zeigten die Freude am Maskieren und Verkleiden sowohl bei den Kindern als auch bei den … Weiterlesen in der SbZ Online: Bunter Kinderfasching in Nürnberg
Deportationsgedenken im Haus der Heimat in Nürnberg
Nürnbergs Zweiter Bürgermeister Christian Vogel zitierte in seinem Grußwort beim Jahresempfang des Hauses der Heimat (HdH) am 27. Januar den Vorsitzenden des HdH, Horst Göbbel, der Tage davor im Nürnberger Rathaus anlässlich einer Gedenkstunde zu Völkermord, Flucht, Deportation … Weiterlesen in der SbZ Online: Deportationsgedenken im Haus der Heimat in Nürnberg
Deportationsgedenken in Fürth
Als Auftakt zur monatlichen Vortragsreihe im Rahmen der Fürther Nachbarschaft im neuen Jahr organisierten wir am 15. Januar eine Gedenkveranstaltung für die Opfer von Flucht, Vertreibung und insbesondere der Deportation der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit in die … Weiterlesen in der SbZ Online: Deportationsgedenken in Fürth
Kreisverband Nürnberg: Adventsgottesdienst in St. Sebald
„Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen!“ Mit diesen Worten aus Jesaja 1, Vers 17 begrüßte unsere Kreisvorsitzende Inge Alzner mehrere hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zum … Weiterlesen in der SbZ Online: Kreisverband Nürnberg: Adventsgottesdienst in St. Sebald
Eindrucksvoller Heimattag in Cleveland
„Werft euer Vertrauen nicht weg!“, sagte Pfarrer Horst Hoyer in der nordamerikanischen Stadt Cleveland im Staat Ohio beim Gottesdienst am Sonntag, dem 22. Juni, im Ballraum des Sachsenheimes, einem riesigen Vereinsheim, das in Deutschland jeden Kreisverband beglücken würde. „Es sind nicht nur die gemeinsame Geschichte und Probleme beim Neuanfang in einem fremden Land, sondern auch […]
Freundschaftsvertrag Kronstadt – Nürnberg besiegelt
Am 20. Juni 2014 wurde in Nürnberg der Freundschaftsvertrag als Vorstufe zu einer Städtepartnerschaft zwischen Kronstadt und Nürnberg vom Kronstädter Bürgermeister George Scripcaru und dem Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly unterzeichnet. Damit wurde die bereits seit sieben Jahren bestehende Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Ausbildung offiziell besiegelt. Weiterlesen in der SbZ Online: Freundschaftsvertrag […]
Besonders festliche Muttertagsfeier in Fürth
„Der Frühling ist die schönste Zeit!/ Was kann wohl schöner sein?/ Der Muttertag! Drum feiern wir!/ Lieb’ Mama, alles Gute dir!“ Liebevoll und lebhaft erklangen im Muttertagsgottesdienst am 11. Mai 2014 in der Fürther St.-Paul-Kirche mehrere Kinderstimmen bei ihrem Gedichtvortrag. Pfarrerin Vera Ostermayer hatte zum Gottesdienst geladen, wobei siebenbürgisch-sächsische Traditionen der Mutterverehrung zum Tragen kamen. […]
Nürnberger Kindertanzgruppe feierte 20-jähriges Jubiläum
„Kindertanzgruppe ist toll, macht Spaß, ist immer lustig wenn wir uns treffen…“ – an dieser Äußerung hat sich in den letzten 20 Jahren bestimmt nichts geändert. Sowohl die Gründungsmitglieder von 1994 saßen während des Jubiläumsfestes am 30. April gemeinsam am Tisch und guckten genau so begeistert auf die Fotorückschau wie auch die heutigen Kinder der […]