11.05.2023

Kreisverband Nürnberg: Bunter Nachmittag in Fürth unter dem Motto: „Lachen ist gesund“

Die Ankündigung war vielversprechend. Anderen Menschen eine Freude bereiten, sie zum Lachen zu bringen, das hatte sich das Ehepaar Teni und Fritz Stotz vorgenommen, und es ist ihnen mehr als gelungen. Weiterlesen in der SbZ Online: Kreisverband Nürnberg: Bunter Nachmittag in Fürth unter dem Motto: „Lachen ist gesund“

07.05.2023

Jugendtanzgruppe Herzogenaurach feiert 20-jähriges Jubiläum

„Ein fröhliches Fest mit einem bunten Strauß an Tänzen“ – so lautete die Überschrift des Artikels einer großen regionalen Tageszeitung am 7. Mai. Es war ein fröhliches Fest, das am 6. Mai stattfand. Die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Die Vorfreude darauf war bereits während der Vorbereitung dieses Events bei allen Beteiligten zu spüren. […]

04.03.2023

Kreisverband Nürnberg: Theaternachmittag mit Musik und Tanz begeisterte das Publikum

Das Resümee von Horst Göbbel, Ehrenvorsitzender des Kreisverbands Nürnberg, zum Theaternachmittag mit Musik und Tanz unseres Kreisverbandes widerspiegelt die Meinung vieler Besucher der Veranstaltung. Es war ein großer Tag für unsere große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Ein großer Tag mit viel Freude am Theater, an der Musik, am Tanz und insbesondere am Zusammensein, am Genießen […]

06.02.2023

Radio-Tipp: Doris Hutter spricht in „BR Heimat“ über Siebenbürger Sachsen

Die Geschäftsführerin des Hauses der Heimat in Nürnberg, Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, war am 1. Februar zu Gast in der Sendung „Habe die Ehre!“ von „BR Heimat“, einem Radioprogramm des Bayerischen Rundfunks. In dem Gespräch vermittelt Hutter umfangreiche Informationen zum Haus der Heimat, den Siebenbürger Sachsen und dem […]

05.02.2023

Kinderfasching in Herzogenaurach

Bereits frühzeitig zeichnete sich eine rege Beteiligung am diesjährigen Kinderfasching des Kreisverbandes Nürnberg ab. Nach zweijähriger pandemiebedingter Abstinenz wollten sowohl Kinder als auch Erwachsene aus dem gesamten Kreisverbandsgebiet am närrischen Treiben unbedingt wieder teilnehmen, so dass letztendlich am 5. Februar weit über 100 Närrinnen und Narren das Generationen.Zentrum der Stadt Herzogenaurach in Beschlag nahmen. Mindestens […]

29.01.2023

Gut besuchte Ausstellungs­eröffnung in Nürnberg: „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“

Wie geht es weiter? Gibt es in Rumänien eine Zukunft für die deutsche Minderheit und ihre ideellen und materiellen Werte? Obwohl es auf den Bildtafeln vor allem um Geschichte und Gegenwart der deutschen Minderheit in Rumänien ging, beschäftigte die meisten Zuschauer die Frage nach der Zukunft. In seinem Vortrag zur Ausstellungseröffnung zeigte sich Benjamin Józsa, […]

28.01.2023

Ordensverleihung des Fastnacht-Verbandes Franken: „Dank und Anerkennung“ für Annette Folkendt und Doris Hutter

Die enge Beziehung zwischen der Karnevalsgesellschaft Noris Banatoris und den Siebenbürger Sachsen äußert sich nicht nur im herzlichen Begegnen und gegenseitigen Zujubeln mit den Urzeln beim Nürnberger Fastnachtszug seit vielen Jahren und bei ihren Auftritten beim Kinderfasching im Kreisverband Nürnberg, sondern wurde auch während der warmen Jahreszeiten von Annette und Doris, den Organisatorinnen verschiedener Veranstaltungen, […]

26.01.2023

Kreisverband Nürnberg: Rosel Potoradi 90

Es gibt Tage im Leben, die möchte man nicht missen. Als Gefeierte(r) oder als (Mit)Feiernde. So auch die Geburtstagsfeier von Rosel Potoradi am 26. Januar im Haus der Heimat zu ihrem 90-jährigen Rückblick auf ein bewegtes, sinnerfülltes Leben. „Mit dieser wunderschönen Feier habt ihr euch aufgeladen, dass ihr mich so schön siebenbürgisch wirklich feiert auch […]

12.01.2023

Radio-Tipp: Doris Hutter Gast in Talksendung in Bayern 2

Die Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Doris Hutter, langjährige Geschäftsführerin des Hauses der Heimat in Nürnberg, war am 12. Januar Gast in „Eins zu Eins. Der Talk“ im Rundfunkprogramm Bayern 2. Die komplette Sendung ist in der BR Radio App bei Bayern 2 nachzuhören und als Podcast verfügbar: https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-3048656.html. Weiterlesen in der SbZ […]

01.01.2023

Tanzgruppe Nürnberg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Nachdem wir 2021 coronabedingt nur drei Termine bestreiten durften, hatten wir 2022 ein besonders aktives und ereignisreiches Jahr, geprägt von vielen Tanzauftritten und Kulturveranstaltungen. Daher möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, um einen Einblick in unsere Tanzgruppenaktivitäten zu gewähren. Weiterlesen in der SbZ Online: Tanzgruppe Nürnberg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück